| Chassis: |
Saurer 3DUK |
| Motor: |
Saurer D1KU |
| Leistung: |
215 PS |
| Zylinder: |
6 |
| Hubraum: |
11950 cm3 |
| Drehzahl: |
2200 U/min |
| Flüssigkeitskupplung: |
FBW, 14 Liter Oel |
| Getriebe: |
4-Gang-FBW-Planeten PG 51 |
| Schnellgang: |
FBW-Planetengetr. SP 131 |
| Tankinhalt: |
200 Liter |
| Geschwindigkeit: |
80 Km/h |
| Karosserie-Hersteller: |
Gebr. Tüscher, Zürich |
| Länge: |
10.85 m |
| Breite: |
2.30 m |
| Höhe: |
3.12 m (bei offenen Luken) |
| Dachluken: |
3 |
| Klappfenster: |
7 |
|
Sitzplätze: |
40 Reisende ohne Rollstuhl-Lift |
|
Rollstuhl-Plätze: |
max. 15 plus 14 Begleitpersonen |
Fahrzeug-Geschichte
| Baujahr: |
1972 durch Saurer Arbon und Tüscher Zürich |
| PTT-Regie |
1972 bis 1985 als P 24633 in Meiringen BE:
Brünig-Hasliberg, Schwarzwaldalp
Drei- und Vierpässe-Fahrten. |
| AMP-Thun |
1985 bis 1995 als M 79520
Umbau und Einsatz als Behinderten-Bus
Einbau des Rollstuhl-Liftes für Ausfahrten
mit Militär-Patienten, vorwiegend vom
Militärspital in Flühli-Ranft. |
| Privat |
1995 ausrangiert,
1996 Revision durch Ramseyer & Jenzer
2004 Verkauf von Hr. Büchli an Hr. Hüsser
2006 Oldie-Tour Limmattal |
|



|